

Microgate Mess- und Analysesysteme
Witty Zeitmess-System
Einfach in der Anwendung und präzise Ergebnisse. Das Witty Timer Training Kit ist die Lösung für die drahtlose Zeitmessung In- und Outdoor. Alle Ergebnisse werden auf dem portablem Zeitmesser gespeichert und können später in die Witty Training Software übertragen werden. Als Standardkonfiguration mit einfachen Lichtschranke oder hochpräzise mit Doppellichtschranken.
Anwendungen
Fußball, Basketball, Handball… alle Ballsportarten
Leichtathletik
Testprotokolle, z.B. T Test, etc
Return To Play Protokolle

Witty TAB Zeitanzeige
Die Witty LED Anzeigentafel kommuniziert drahtlos mit dem Witty Zeitmess-System. Die Anzeigentafel wird entweder in Verbindung mit der mobilen Witty Bedieneinheit oder als Stand Alone Lösung mit den Lichtschranken verwendet. In diesem Fall werden die Zeiten nur angezeigt, aber nicht gespeichert.
Anwendungen
siehe Anwendungen Witty Zeitmessung

Witty RFID
Automatische Anmeldung im System mittels RFID Band. Eindeutige Zuordnung der gemessenen Zeit zu einem Athleten, erleichtert und beschleunigt den Ablauf, wenn viele Athleten nacheinander getestet werden
Anwendungen
siehe Anwendungen Witty Zeitmessung

Witty SEM Lichtampelsystem
Vielseitiges, drahtloses Trainings- und Testsystem, entweder in Verbindung mit dem Witty Zeitmess-System oder als Stand Alone Lösung. Die LED Martix kann Zahlen, Buchstaben, Farben, Pfeilen, etc. anzeigen und der integrierte Näherungssensor registriert, ob die Aufgabe korrekt gelöst wurde.
Anwendungen
Agility, Schnelligkeitstraining und Tests
Verbesserung der Reaktivität, Geschicklichkeit und Kognitive – motorische Fähigkeiten
als Startampel oder Richtungsanzeige
Vielzahl von kognitiven Tests und Trainingsmodule

Optojump
Optisches Mess-System für Srung-, Laufanalysen und koordinative Tests. Das System zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, das einfache Handling und den mobilen Einsatz aus. Mittlerweile ist Optojump weltweit DER Standard im Leistungssport und in der Forschung (Biomechanik Labore/ Universitäten), wenn es um die Ermittlung der relevanten Parameter bei Sprung- und Lauftests geht.
Anwendungen
Alle Arten von Sprungtests: Counter Movement Jump, Dropjump, Squatjump, etc, ein- oder zweibeining
Für die Ermittlung aller relevanten Parameter bei Lauftests
für alle Disziplinen in der Leichtathletik und standardisierte Sprungtests in relevanten Sportarten, wie Fußball, Basketball, etc.
Return to Aktivity/ Return to Play

Optogait
Optisches Mess-System für die Sprung- und Ganganalyse. Entspricht der Technik und den Möglichkeiten von Optojump und ist darüber hinaus optimiert für Ganganalysen. Als Medizinprodukt wird es entsprechend in erster Linie im rehabilitativen und medizinischen Umfeld eingesetzt.
Anwendungen
siehe Anwendungen Optojump
Ganganalysen

Gyko
Inertialmessgerät für die Messung von Beschleunigungen und Winkelgeschwindigkeiten. Entweder als Stand Alone Lösung mit eigener Software oder in Verbindung mit Optojump/ Optogait. Gyko ist als Sport und Medizin Variante erhältlich
Anwendungen
Messung der Gelenkskfunktion über Range of Motion (ROM), der Bewegungsqualität und -geschwindigkeit.
Kontrolle der Bewegungsqualität und -geschwindigkeit bei Krafttrainingsübungen
Kontrolle der Oberkörperbewegung bei Gang- und Laufanalysen
