

Zebris Ganganyse auf dem Laufband
Schnelle und valide Messergebnisse
Für die Ganganalyse und das Gangtraining bietet Zebris spezielle Druckmessplatten für die Integration in Laufbänder an. Dies ist bei allen h/p/cosmos Laufbändern auf dieser Homepage möglich.
Das Training auf dem Laufband bietet den riesigen Vorteil, dass in relativ kurzer Zeit sehr viele Schritte gemacht werden können. Entsprechend bieten Ganganalysen auf dem Laufband wesentlich bessere Ergebnisse, als bei Analysen mit Platten die auf dem Boden liegen.
Innerhalb von 20 – 30 Sekunden bekommt man valide Ergebnisse aller relevanten Gangparameter: Schrittlängen, Kontaktzeiten, Fußrotation, Druck- und Kraftwerte, COP, etc.
Aussagekräftige und anpassbare Reports zeigen auf einen Blicke Defizite und links/ rechts Asymmetrien und sind ein ideales Tool für die Verlaufsdokumentation in der Kommunikation mit Ärzten und Kostenträger.


Vorteile
Geeignet für die Stand-, Abroll- und Ganganalyse
Robuste Druckmesstechnologie
Kapazitive, einzeln kalibrierte Sensoren
Unterschiedliche Auflösungen und Messgeschwindigkeiten, abhängig von der Sensoranzahl
Intuitiv bedienbare, modulare Software Suite FDM mit fundiertem Auswertungsreport
Optional kombinierbar mit Video und EMG
Optional ist das Zusatzmodul zur Standanalyse erhältlich
Zur synchronen Videoaufnahme kombinierbar mit zebris SyncLightCam
Als Sport und Medizinvariante verfügbar
Spezifikationen
Schnittstellen: Video Modul Synchronisation, Infrarotsynchronisation (optional) sync. in/ Sync. out
Messprinzip: kapazitive Kraftmessung
Stromversorgung: 100 – 240 V AC / 50/60 Hz
Messbereich: 1 – 120 N/cm²
Genauigkeit: +/- 5%
Sensorenfläche und Anzahl abhängig von der Größe der Platte und Auflösung 2i (o,6 Sensoren/ cm²) oder 3i (1,4 Sensoren/ cm²)
Abtastrate abhängig von der Platte: 100/ 120 Hz, optional 200/ 240/ 300 Hz.
Weitere Lösungen von Zebris



